Pseudo-psychologische Tests können eine Menge Spaß machen und dienen häufig dazu, den Kontakt auf die sexuelle Ebene zu lenken. Wenn du eine Frau kennen lernst und sie verführen möchtest, solltest du das schrittweise tun und nicht mit der Tür ins Haus fallen. Ein Test, der nach und nach handfeste erotische Komponenten offenbart, dabei aber unter dem Deckmäntelchen eines harmlosen Spiels verkauft wird, kann dir und deiner Flirtpartnerin Kribbeln und Spaß bereiten.
Sex und die damit verbundenen Emotionen können mit einer Achterbahnfahrt verglichen werden. Bauchkribbeln und Aufregung am Start, die dann irgendwann in nicht mehr zu kontrollierende emotionale Ausbrüche münden. Du kannst viel von deiner zukünftigen Bettgefährtin erfahren, wenn du von ihr erzählt bekommst, wie sie sich bei einer Achterbahnfahrt verhält. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Frauen, die sich nicht in eine Achterbahn trauen, sind deshalb nicht sexuell verklemmt. Denn der Grund dafür, keine Achterbahnen zu mögen, liegt nicht zwangsläufig im Kontrollverlust. Es kann auch sein, dass sie zum Beispiel Höhenangst oder Angst vor Übelkeit hat. Versuche in diesem Fall einen anderen Test, um mehr über sie in Erfahrung zu bringen.
Damit du den Test gewinnbringend durchführen kannst und die spätere Auflösung deiner Hintergedanken euch beide Freude bereitet, darfst du ihr am Anfang nicht erzählen, was du mit deinem Test bezweckst. Wenn du vorher keine sexuellen Anspielungen gemacht hast, wird sie sich nicht viel dabei denken, sondern deine Fragen gerne beantworten.
Frage sie, ob sie mit dir ein Spiel spielen möchte. Falls sie bejaht, bitte sie, die Augen zu schließen, und sich einen Vergnügungspark mit einer großen Achterbahn vorzustellen, mit der sie fahren will/soll. Jetzt stellst du ihr einige Fragen:
Wenn du ihre Antworten auf die Fragen erhalten hast (du kannst sie dir aufschreiben), dann erzählst du ihr genüsslich, was ihre Antworten bedeuten. So brichst du das Eis zwischen euch und bringst sie zum Lachen und machst sie vielleicht auch ein bisschen verlegen.